Menu

vio.me: Der Einheitslohn soll sich verdoppeln

Vio.me ist der wohl bekannteste Betrieb Griechenlands, der von Mitarbeiter*innen selbständig geführt wird. Seit sieben Jahren ist der Betrieb von der Belegschaft besetzt, seit sechs Jahren produzieren sie Seife, nach und nach kamen weitere Reinigungsmittel für den Haushalt hinzu. Seit 2016 sind sie auch rechtlich eine soziale Kooperative. In Deutschland können die Produkte online bestellt […]

Weiterlesen

Schwerpunkt: Selbsthilfe verändert die Welt

»Ändere die Welt. Sie braucht es.« In einem seiner Gedichte brachte Bertolt Brecht seine Kritik am kapitalistischen Gesellschaftssystem in zwei kurzen, schlichten Sätzen auf den Punkt. Für die Sozialistischen Selbsthilfen in Köln und anderswo war dies stets Alltagsaufgabe. Heinz Weinhausen, Redaktion Köln Schon bei der Gründung des Vorläufervereins »Sozialpädagogische Sondermaßnahmen Köln« (SSK) im Herbst 1969 […]

Weiterlesen

Politische Botschaften an den Wänden Athens

Stencils sind mit Schablonen gesprayte Botschaften, die seit fünf Jahren von einem politischen Künstler*innenkollektiv produziert werden. Wir treffen den brillant humorvollen »Psycho brunette boy« (seinen Klarnamen nennen wir aufgrund der subversiven Aktionen im öffentlichen Raum nicht) nach zwei Jahren wieder und sprechen mit ihm über die Arbeit, die politische Situation und das neu herausgegebene Buch. […]

Weiterlesen

PAH: Betroffene empowern

»Sí, se puede!« (»Ja, es geht!«) – dieser Ausruf ist das Motto der spanischen Initiative Plataforma de Afectados por la Hipoteca (PAH). Unter diesem Namen organisieren sich seit 2007 Betroffene der Hypothekenkrise. Viele kommen zuerst wegen der eigenen Notsituation, bleiben dann aber wegen der sozialen Beziehungen. Anja Lenkeit und David Klässig, Köln In der Bundesrepublik […]

Weiterlesen

Wohnen neu denken

Inspiriert von den Texten und konkreten Projekten rund um den Think Tank »Neustart Schweiz« gründete sich vor zwei Jahren die Initiative »Neustart Tübingen«. Ziel ist der Aufbau einer Wohngenossenschaft nach dem Neustart-Modell für 500 Bewohner*innen mit einer umfassenden sozial-ökologischen Infrastruktur. Initiative Neustart Tübingen Hintergrund der Initiative ist, dass in Tübingen seit 30 Jahren eine vergleichsweise […]

Weiterlesen

Für eine Technik, die sich anpasst

Das Kollektiv für angepasste Technik (KanTe) verbindet die Bereiche Umwelt, Technik, Mensch und Gesellschaft. Ob in theoretischen Seminaren, praktischen Workshops oder bei der Planung von Sanierungs- und Bauvorhaben – für die fünf Kollektivistinnen stehen Selbstorganisation, Empowerment und Herrschaftskritik immer im Vordergrund. Seit 2012 sind sie hauptsächlich in Berlin aktiv und sichern sich ökonomisch und sozial […]

Weiterlesen

Die STRAZE — mehr als ein Haus

Das Initiativenhaus STRAZE in der Stralsunder Straße in Greifswald ist aus der Idee entstanden, in einer Region, die viele als abgehängt betrachten, etwas zu tun, was als unmöglich gilt. Torsten Galke, Greifswald Wie lässt es sich selbstverwaltet, solidarisch und weltoffen leben und arbeiten in einer Gegend, in der die rechtsextreme AfD ihre besten Ergebnisse einfährt […]

Weiterlesen
1 4 5 6