Menu

Kolumne: Digitale Selbstorganisation

Videokonferenzen Zoom hat den diesjährigen »Big Brother Award«, einen Negativpreis für mangelnden Datenschutz, in der Kategorie Kommunikation erhalten. Zoom sammelt eine Unmenge Daten seiner Nutzer*innen und ist – als US-amerikanisches Unternehmen – verpflichtet, sie an Geheimdienste weiterzuleiten. Das geschieht auch, wenn die Server in Deutschland stehen. Seit kurzem stimmt ihr auch zu, dass die Daten […]

Weiterlesen

Zeit für gute Nachrichten

Es ist nicht leicht, optimistisch zu bleiben. Ein Extremwetterereignis jagt das nächste, in der Ukraine tobt der Krieg und an den EU-Grenzen werden systematisch Menschenrechte missachtet. Doch trotz der schlechten Nachrichten gibt es immer noch viele Menschen und Projekte, die nicht aufgeben und sich für ein gutes Leben für alle einsetzen (siehe auch Seite 8). […]

Weiterlesen

Blick in die Oktober-Ausgabe

Seite 3 – Nachrichten Der Fall »Radio Dreyeckland« Seite 4 – Projekte Verkehrswende in Wolfsburg (ab 10. Oktober online verfügbar)AG Beratung Seite 5 – Projekte Habersaathstraße 46, BerlinKolumne: Digitale Selbstorganisation (online verfügbar) Seite 6 – Bewegung Neues aus dem FediverseEine Bedrohung für das Fediverse? (ab 24. Oktober online verfügbar) Seite 7 – Genossenschaften Filmbesprechung »Das […]

Weiterlesen

Free Assange!

Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange erleidet weiterhin Folterbedingungen in Isolationshaft. Schauplatz seiner unrechtmäßigen Haft ist das Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Weltweit haben sich Menschen zusammengeschlossen, um die Freilassung des Journalisten zu erwirken. Die so entstandene Bewegung ist so zahlreich und vielfältig, dass sie umfassend kaum zu überblicken ist. Ariane Dettloff, Redaktion Köln Es sind kleine selbstorganisierte Gruppen […]

Weiterlesen