Liebe Leser*innen, es ist unser bekanntes Dauerthema, seit Jahrzehnten schon steht es bei dem CONTRASTE-Projekt Spitz auf Knopf. Insofern ist es Ende jedes Jahres ein großes Wunder, wenn wir weitermachen können. Nämlich dann, wenn unser Spendenziel wieder einmal erreicht wurde, wie auch dieses Mal mit 8.176,92 Euro. Herzlichen Dank allen dafür! CONTRASTE, das sind wir […]
Gleich zwei gute Nachrichten
Liebe Leser*innen, da war ich im November letzten Jahres sehr skeptisch, ob wir unser ausgerufenes Spendenziel von 8.000 Euro werden erreichen können. Die Inflation war wieder da, die finanziellen Belastungen stiegen sprunghaft. Statt Russland nach der Leitlinie unserer so tapfer redenden Außenministerin Baerbock »zu ruinieren«, ist es Deutschland selbst, das sich ruiniert. Gas aus Russland […]
Dürre, feurige Zeiten
Liebe Leser*innen, die zunehmende Erderwärmung bringt uns in deutschen Landen wieder Dürren und Waldbrände vor die geliebte Haustür. Immer näher, warnt die Wissenschaft, falls es denn keine deutliche Reduktion bei dem Ausstoß von Klimagasen gibt. In der Ukraine explodieren nicht nur Tag für Tag die Artilleriegeschosse, sondern auch die CO2-Emissionen. Natürlich vom Westen befeuert, um […]
Öko-Kunst-Dorf in Guinea wächst

Das transkulturelle Kollektiv »Faso Kele« baut seit knapp sieben Jahren ein ökologisches Künstler*innen-Dorf in Guinea auf – unter nicht ganz einfachen Bedingungen (siehe CONTRASTE Nr. 405, Juni 2018). Doch es geht voran, auch dank der vielen Spenden in Form von Gerätschaften und Technik, die vor Ort gute Dienste leisten. Julia Friese-Konaté, Faso Kele Das Öko-Kunst-Dorf […]
10. Todestag unseres Dieter Poschen
Liebe Leser*innen, vor zehn Jahren, am 12. März 2013, verstarb ganz unerwartet Dieter Poschen, unser langjähriger Freund und Zeitungsmacher. Dieter wurde 66 Jahre alt, fast sein halbes Leben widmete er der CONTRASTE, welche er im Herbst 1984 mit ins Leben rief. »Das Herz von CONTRASTE schlägt nicht mehr«, so schrieben wir als Redaktion damals. Dieter […]
Lützerath – das Hartz IV der Grünen
Liebe Leser*innen, die Hartz IV-Verschlechterungen wurden stets der SPD zugeschrieben, ihr Nimbus als Partei der kleinen Leute hat sie sich damit selbst zerstört. Die Linkspartei entstand, die Sozialdemokraten standen gar zwischenzeitlich vor dem Aus. Fragte man damals führende Politiker*innen, dann wollten sie gar nicht unsozial sein, nur würde das Gesamtwohl Deutschlands diese bitteren Einschnitte verlangen. […]
Mars bringt verbrauchte Erde zurück
Liebe Leser*innen, ein Blick in die Vergangenheit bringt mich in die Zukunft. Seit den Siebzigern gibt es den irren Werbespruch »Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück«. Viele Jugendliche glaubten damals daran, dass ein Schokoriegel sie bei sportlicher Erschöpfung wieder schnurstracks fit mache. Fit wurde aber nur die Zahnkaries und die Konzernkasse. Jetzt ist Mars wieder […]
Das widerständige Mauerblümchen
Liebe Leser*innen, unser selbstorganisiertes Zeitungsprojekt – getragen von Redaktion, Autor*innen, Abonnent*innen, Projekten und Unterstützer*innen – besteht nun schon seit 38 Jahren. Anfangs, im Jahr 1984, war die Hoffnung groß, dass das damalige WANDELSBLATT eine bedeutende Zeitung für viele werden könnte. Es hat nicht sein sollen. Der bald einsetzende Rückgang der Bewegung der selbstverwalteten Betriebe bedeutete […]
CONTRASTE braucht Rücklagen
Liebe Leser*innen, weitere 251,20 Euro sind an Unterstützung für uns eingegangen. Vielen Dank dafür. Wie erfreulich, nun nähern wir uns mit unserer Aktion 2022 dem ersehnten Spendenziel von 8.000 Euro. Es sind nur noch 149 Euro, die fehlen, um nicht in Schieflage zu kommen. Für eine solide Projektarbeit brauchen wir mehr, wir brauchen Rücklagen. Die […]
Ein PLUS für die CONTRASTE
Liebe Leser*innen, der Krieg in der Ukraine macht es schwer, sich auf das Alltägliche zu konzentrieren. Das schreckliche Kriegsleid war die vielen vergangenen Jahre recht weit weg: in Vietnam, im Irak oder im nordsyrischen Afrin, im Jahre 2018 überfallen und seitdem völkerrechtswidrig besetzt vom Nato-Mitglied Türkei. Der Jemen-Krieg ist Jahr für Jahr »aktuell«. Nun ist […]