Für die anarchistische Theorie ist ein Schlüsselbegriff jener des Sozialismus. Doch wie sollten Anarchist*innen mit diesem Begriff umgehen? Es gibt zu dieser Frage durchaus kontroverse Ansichten, über die wir streiten können. Jonathan Eibisch, Leipzig Als Kind aus einer christlichen Familie, deren Angehörige vom DDR-Staat unterdrückt wurden, wurde ich gleichermaßen von einem antikommunistischen Narrativ geprägt, wie […]
Die Leinen sind los
Liebe Leser*innen, unser CONTRASTE-Schifflein hat sich aufgemacht, mehr Menschen für Neues im Alten zu begeistern. Wellen schlagen wir noch keine, aber wir kommen langsam in Fahrt. Seit Anfang März sind es nun schon 18 neue Abos bzw. Fördermitgliedschaften. 100 sollen es mindestens werden bis Ende des Jahres, so unser Ziel. Wir machen in verschiedenen Social […]
Blick in die November-Ausgabe
Inhaltsverzeichnis Seite 3 – Nachrichten Alternativer Nobelpreis an Cecosesola Seite 4 – Projekte Hofgemeinschaft Hart 7Netzwerk Selbsthilfe Seite 5 – Projekte Solibus e.V. Seite 6 – Bewegung Tischlerinnen*treffenSolidarische Netzwerke Seite 7 – Genossenschaften EnergiegemeinschaftenBürgerenergie-KonventSeite 8 – Theorie Vollgenossenschaften Seite 9 – Schwerpunkt Neues Kunstverständnis – kreiert von Kollektiven? Seite 10 – Schwerpunkt LandrosinenGespräche zur documenta […]
Umgang mit Covid-19 bei Cecosesola

Die Covid-19-Pandemie hat die gesamte Welt unvorbereitet erwischt, an vielen Orten sehr angespannte Situationen geschaffen und viele Länder und ihre Bevölkerungen hart getroffen. Unter denen, die es extra schwer hatten, sind auch die Venezolaner*innen. Schon seit Jahren liegen in Venezuela Wirtschaft und öffentliche Infrastruktur brach. Die Kombination aus Misswirtschaft, Korruption, Wirtschaftssanktionen, Hyperinflation, Lebensmittelknappheit und zuletzt […]
Abo-Aktion im Mai
Liebe Leser*innen, oft lässt sich gerade in Krisenzeiten beobachten, wie wichtig und sinnvoll selbstorganisierte Strukturen sind. Dank des freiwilligen Engagements vieler Menschen erhalten die Geflüchteten aus der Ukraine viel Unterstützung. Beispielhaft berichten in dieser Ausgabe Aktivist*innen vom Gäst_innenhaus in Dannenrod, wie Menschen aus der Ukraine bei ihnen unterkommen. Spendensammlungen, private Fahrdienste und Unterkünfte, Angebote für […]
Wir wählen die Selbstorganisation
Liebe Leser*innen, in Russland wurde gewählt – und die Ergebnisse waren wenig überraschend. Die Kreml-Partei »Geeintes Russland« hat das erwartete Resultat erreicht. Die genauen Zahlen lassen sich nicht nachvollziehen, denn es gab keine unabhängigen Wahlbeobachter*innen. Wenn die CONTRASTE in Druck geht, wird auch die Bundestagswahl gelaufen sein. Es bleibt abzuwarten, welche Koalitionen danach möglich sind. […]
Noch 677,78 Euro
Liebe Leser*innen, die Sommer-Aktion »Eisschlemmen« hat der CONTRASTE 327 Euro erbracht. Vielen Dank den Unterstützer*innen. Nun sind es noch acht Prozent, die uns in der »Aktion 2021« zum Spendenziel von 8.000 Euro fehlen. In Summe brauchen wir gerne noch einige mehr Euros, um ein wenig Reserve zu haben. Auf geht‘s, zusammen schaffen wir die letzte […]
Eis schlemmen für die CONTRASTE
Liebe Leser*innen, die Corona-Zeit scheint fast vergessen, der Sommer ist da. Jetzt wird vieles nachgeholt an sinnlich Erfreulichem, vom Konzert bis zum Gaumenschmaus. Wie schön, die Lebensfreude ist wieder da! Aber auch die CONTRASTE will leben. Daher rufe ich nun die Juli-Aktion »Eis schlemmen« aus. Ein Eis für den Gaumen, ein Soli-Eis für die CONTRASTE. […]
Sonnenstrahlen im Winter
Liebe Leser*innen, im Dezember wurde noch einige Male unser beigelegtes Spendenformular ausgefüllt. Zusammen mit den Unterstützungen in der ersten Januarhälfte wurde unser Zeitungsprojekt mitten im kalten Winter von vielen Sonnenstrahlen gewärmt. 1.863 Euro konnten wir zählen, vielen Dank! Damit sind bereits 59,45 Prozent von den benötigten 8.000 Euro der Aktion 2021 erreicht. Bei so viele […]
Auf Kurs
Liebe Leser*innen, es ist geschafft: Unsere Jahresabschluss ist ausgeglichen. Dank weiterer Unterstützung in Höhe von aktuell 2.117,22 Euro kamen in den letzten beiden Monate insgesamt 2.893,22 Euro zusammen. Das ist sensationell. Großen Dank an alle! Um das Spendenziel der Aktion 2021 in Höhe von 8.000 Euro zu erreichen, braucht es nun noch 500 Euro pro […]