Liebe Leser*innen, der Süden Mexikos wird derzeit akut bedroht von so genannten »internationalen Projekten«, die einem Entwicklungsverständnis folgen, wie es Uli Frank im »Blick vom Maulwurfshügel« (siehe oben) beschreibt. Unter Beteiligung der Deutschen Bahn wird Regenwald dem Erdboden gleich gemacht, während der indigenen Bevölkerung gewaltsam ihre Landrechte entrissen werden. Doch die Menschen widersetzen sich auf […]
Blick in die Juni-Ausgabe
Seite 3 – Nachrichten AsylbLG abschaffenNachruf Lara Mallien Seite 4 – Projekte Koma KollektivmarktAG Beratung Seite 5 – Projekte Café Klatsch, Wiesbaden (bald auch online verfügbar) Seite 6 – Bewegung Protestkarawane im Süden Mexikos (bald auch online verfügbar) Seite 7 – Genossenschaften Neustart eG, Tübingen Seite 8 – Theorie Zur Lage des sozialen Anarchismus Seite […]
Jetzt können wir Hoffnung atmen

Eine zapatistische Delegation hat am 3. Mai eine Reise nach Europa begonnen, um sich mit den dortigen Protest- und Basisbewegungen zu verbünden. Der Soziologe und CONTRASTE-Autor John Holloway verfolgt die zapatistische Bewegung von Anfang an und ordnet die Reise für uns ein. John Holloway, Mexiko »Im Namen der zapatistischen Frauen, Kinder, Männer, alten Menschen und, […]
Zapatistas erweitern ihr autonomes Einflussgebiet

Die zapatistische Bewegung hat es trotz staatlicher Repression geschafft, ihren Einfluss im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas auszudehnen. Mit mehr als 1.000 basisdemokratischen Gemeindeversammlungen und viel Mobilisierungsarbeit im Untergrund haben die Aktivist*innen ihre Parallelstrukturen ausgebaut – und das ohne Waffengewalt. Regine Beyß, Redaktion Kassel & Luz Kerkeling, Münster Chiapas ist seit dem bewaffneten Aufstand der Zapatistischen Armee […]