Menu

»Die Fabrik ist ein Teil von uns«

Die Geschichte von Ceramiche Noi beginnt im August 2019: Die Arbeiter*innen der Firma Ceramisia in Città di Castello (Stadt in der italienischen Region Umbrien) wurden über die geplante Verlagerung ihrer Keramik-Produktion nach Armenien informiert. Die elf Angestellten beschlossen, in ihre eigene Zukunft und in die Zukunft der Region zu investieren – und gründeten eine Genossenschaft, […]

Weiterlesen

Blick in die Sommerausgabe

Seite 3 – Nachrichten Frauenstreik in der SchweizKlage gegen Hausordnung in Geflüchtetenunterkunft Seite 4 – Projekte Gärtnerei-Kollektiv »Saatje« (online verfügbar)Netzwerk Selbsthilfe Seite 5 – Projekte BiblioCopy, Berlin Seite 6 – Bewegung Zur Würdigung von Maria Mies (online verfügbar) Seite 7 – Genossenschaften Genossenschaftsgedanke in anderen RechtsformenSeminarhinweis Seite 8 – Über den Tellerrand Ceramiche Noi, Italien […]

Weiterlesen

Blick in die April-Ausgabe

Inhaltsverzeichnis Seite 3 – Nachrichten Interview zur aktuellen Situation in Rojava (online verfügbar) Seite 4 – Projekte Educat BildungskollektivAG Beratung Seite 5 – Projekte Wir zahlen nicht (online verfügbar) Seite 6 – Bewegung Iran: Charta für eine Politik von unten Seite 7 – Genossenschaften Bürgergenossenschaft Mündener Altstadt eG Seite 8 – Theorie Initiative Demokratische Arbeitszeitrechnung […]

Weiterlesen

Vom Luxusleben innerhalb der planetaren Grenzen

Gut 500 Menschen können mitten in Zürich so leben, dass ihnen ein Planet genügt. Dies behauptet die Arbeitsgruppe für eine Klimagenossenschaft in der Schweizer Stadt, die mit ihrem Projekt auch das städtische Klimaziel – nämlich Netto Null bis 2040 – erreichen würde. Die Arbeitsgruppe hat konkret ausgerechnet, was das Leben mit einem Planeten konkret in […]

Weiterlesen

Blick in die Dezember-Ausgabe

Seite 3 – Nachrichten Internationale Frauenkonferenz Seite 4 – Projekte Radeln ohne AlterAG Beratung: Long-Covid unter uns? Seite 5 – Projekte Protestoper, Berlin (wird auch online freigeschaltet) Seite 6 – Bewegung (Anti-)Politik im Anarchismus Seite 7 – Genossenschaften Klimagenossenschaft, Zürich (wird auch online freigeschaltet) Seite 8 – Über den Tellerrand Angriffe auf NordostsyrienRechsticker Seite 9 […]

Weiterlesen

Vollgenossenschaften als Zukunftsmodell

In den letzten CONTRASTE-Ausgaben wurden an dieser Stelle Kooperativen als revolutionäre Strategie von Pawel Handelmann und Jörg Sommer in ihren Möglichkeiten und Limitationen besprochen. Die Frage, warum Kooperativen oder Genossenschaften es bis heute »nicht zu einer sichtbaren gesamtgesellschaftlichen Alternative geschafft haben«, steht dabei im Raum. Hier setzte ein mehrjähriges Forschungsprojekt im Rahmen einer Dissertation an. […]

Weiterlesen

Blick in die Oktober-Ausgabe

Seite 3 – Nachrichten Rheinmetall entwaffnen9-Euro-Fonds Seite 4 – Projekte Punkt MarburgNachruf Elisabeth Meyer-Renschhausen Seite 5 – Projekte Stadtentwicklung von unten Seite 6 – Bewegung Reflexionen vom Platz in Lützerath Seite 7 – Genossenschaften Stadtteilgenossenschaft Hulsberg, BremenSeminarhinweisSeite 8 – Über den Tellerrand Blindspots e.V.Rechtsticker Seite 9 – Schwerpunkt Women in Exile & Friends Seite 10 […]

Weiterlesen

Gründungsmotive von Solawi-Genossenschaften

Eine Genossenschaft ist nicht nur eine Rechtsform, sie ist eine soziale Bewegung. Mit einer sozialen Bewegung ist laut einer Veröffentlichung der Politik- und Sozialwissenschaftler*innen Donatella della Porta und Mario Diani aus dem Jahre 2006 gemeint, dass die sich zusammenschließenden Menschen eine andere Vorstellung vom gesellschaftlichen Zusammenleben haben. Dies gilt ebenso für Vereinigungen der Solidarischen Landwirtschaft […]

Weiterlesen

Blick in die September-Ausgabe

Seite 3 – Nachrichten Ende Gelände, HamburgHabersaathstraße, Berlin Seite 4 – Projekte Kommuja-TreffenPrivatstadtprojekte Seite 5 – Projekte Kauz – Werkstatt für Klima, Arbeit und ZukunftBürgerenergie-Konvent Seite 6 – Bewegung Fediverse Seite 7 – Genossenschaften Gründungsmotive von Solawi-GenossenschaftenSeminarhinweisSeite 8 – Theorie Subsistenz-Kooperativen als Alternative zum Kapitalismus? Seite 9 – Schwerpunkt 16 Jahre Hofkollektiv Wieserhoisl Seite 10 […]

Weiterlesen

Blick in die Juni-Ausgabe

Inhaltsverzeichnis Seite 3 – Nachrichten Globale Gerechtigkeit statt G7Kampagne von Vio.Me, Thessaloniki Seite 4 – Projekte Radtour für VerkehrswendeNetzwerk Selbsthilfe Seite 5 – Projekte Umgang mit Covid-19 bei Cecosesola Seite 6 – Bewegung Rückblick auf den politischen Schutzraum Kneipe Seite 7 – Genossenschaften Genossenschaft selbstverwalteter ProjekteWohnprojekt Werlseestraße, Berlin Seite 8 – Theorie Kooperativen als revolutionäre […]

Weiterlesen