2022 war ein bewegtes Jahr für Volkswagen in Wolfsburg. Eine neue Konzernführung will den Laden auf neuen Kurs bringen, das vielgepriesene Trinity-Fabrik-Projekt ist dabei, zu scheitern und vor allem: In Wolfsburg formiert sich Widerstand von neuer Qualität gegen den großen Automobilkonzern. Ein bunter Zusammenschluss von aktiven Menschen aus Wolfsburg, Umgebung und ganz Deutschland hat sich […]
Blick in die Februar-Ausgabe
Seite 3 – Nachrichten Eindrücke aus Lützerath Seite 4 – Projekte Wehrhaft ohne WaffenAG Beratung Seite 5 – Projekte 30 Jahre »Judiths Krise« (auch online verfügbar) Seite 6 – Projekte Solidarische Landwirtschaftskooperative, Graz Seite 7 – Bewegung Gespräch zum Intercambio mit Cecosesola Seite 8 – Theorie (Anti-)Politik im individualistischen Anarchismus (online verfügbar) Seite 9 – […]
Radtour für Verkehrswende

Unter dem Motto »Cycling for Change« tourt Tobi Rosswog – größtenteils mit dem Fahrrad – durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, um das »Aktionsbuch Verkehrswende« vorzustellen. CONTRASTE ist Medienpartner und hat ihn auf den österreichischen Etappen begleitet. Brigitte Kratzwald, Redaktion Graz Sieben Tage nach der Auftaktveranstaltung in Leipzig trifft Tobi gegen 18 Uhr aus München […]
Blick in die Juni-Ausgabe
Inhaltsverzeichnis Seite 3 – Nachrichten Globale Gerechtigkeit statt G7Kampagne von Vio.Me, Thessaloniki Seite 4 – Projekte Radtour für VerkehrswendeNetzwerk Selbsthilfe Seite 5 – Projekte Umgang mit Covid-19 bei Cecosesola Seite 6 – Bewegung Rückblick auf den politischen Schutzraum Kneipe Seite 7 – Genossenschaften Genossenschaft selbstverwalteter ProjekteWohnprojekt Werlseestraße, Berlin Seite 8 – Theorie Kooperativen als revolutionäre […]
Cycling the Change

Vom 30. April bis 31. Mai 2022 wird der Aktivist und Autor Tobi Rosswog insgesamt 3.000 Kilometer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit dem Fahrrad reisen und insgesamt 33 Impulsvorträge geben, um zum Austausch über das Thema »Verkehrswende« anzuregen. Auf der Reise werden inspirierende Projekte besucht, Aktionen gestaltet und Banden gebildet. »Cycling the Change« […]
Verkehrswende von unten

Für eine klimagerechte Zukunft braucht es sofort eine Verkehrswende und die Abkehr vom Auto. Wie eine autonome Selbstorganisierung mit Strahlkraft über die eigene »Bubble« hinaus aussehen kann, ohne von radikalen Forderungen abzurücken, zeigt eine Verkehrswende-Initiative aus Koblenz. Salomon Hofstötter, Köln Koblenz ist, wie die meisten deutschen Städte, komplett auf Autos ausgelegt. Man vermisst hier sowohl […]
»Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten«

Absurderweise wollen Autolobby und Politik die durch sie verursachten, wachsenden Verkehrsmengen, Staus und all die damit verbundenen Belastungen trotzdem mit weiteren Straßen bekämpfen – also Feuer mit Öl, fast wörtlich. Mit dem Verkehr erhöhen sich dann auch Lärm, Verkehrstote und -verletzte, Flächenversiegelung, Feinstaub. Jörg Bergstedt, Projektwerkstatt Saasen Ein Elektroantrieb ändert daran nichts. Der einzige Ausweg […]
Verkehrswende von unten

Neben Industrie und Landwirtschaft gehören Mobilität und Verkehr zu den wichtigsten Treibern des Klimawandels. Im Gegensatz zu anderen Sektoren ist es im Verkehrssektor bisher nicht gelungen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, im Gegenteil, seit 1990 haben die Emissionen um 28 Prozent zugenommen. Brigitte Kratzwald, Redaktion Graz Angesichts der Tatsache, dass global gesehen bereits mehr als die […]