Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, forderte am 12. Dezember 2020 alle Länder dazu auf, den Klimanotstand auszurufen. Dies tat 2019 bereits das EU-Parlament. Papst Franziskus rief zu einer radikalen Änderung der Lebensweise im Kampf gegen den Klimawandel auf. Politiker*innen weltweit beschließen Maßnahmen, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden. All das sind Reaktionen auf die […]
Klare Kante gegen RWE

Der Einsatz gegen Klimakrise und Umweltzerstörung zeigt sich beispielhaft an den Auseinandersetzungen engagierter Menschen mit RWE und den Behörden um den Erhalt des Hambacher Waldes und der durch den Braunkohle-Tagebau bedrohten Dörfer. Der Verein »Initiative Buirer für Buir« hat sich aus einer Ein-Thema-Bürgerinitiative zu einem breit aufgestellten Bündnis entwickelt. Calle Virnich, Köln Mitte der 2000er […]
Falsche Adressaten der Klimaproteste

Die klassische Gretchenfrage, die die aktuellen Klimaproteste stellen, lautet: Wer ist der Adressat – der Staat oder das atomisierte Individuum? Die Wirtschaft selber wird häufig nur auf Umwegen bzw. indirekt einbezogen. Darin zeigt sich die Crux der Bewegung – statt den Hauptverursacher anzusprechen, werden »Mittelsmänner« angesprochen, um auf diese einzuwirken – entweder der Staat mit […]