Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Politik Maßnahmen ergriffen, die sich erheblich auf die Wirtschaft ausgewirkt haben. Wie sind Kollektivbetriebe mit den Einschränkungen umgegangen? Und haben sie dank ihrer hierarchiearmen Strukturen andere Lösungen gefunden, um durch die Krise zu kommen? Regine Beyß, Redaktion Kassel Als Zeitung für Selbstorganisation will die CONTRASTE auch und vor allem […]
»Wir sind Träumer*innen«

Die indigene Bewegung im kolumbianischen Departamento Cauca (siehe Info-Kasten unten) baut an einer »eigenen Wirtschaft«: In der Hand der Gemeinden stärkt sie Selbstverwaltung und Bewegung und soll ein Weg aus ihrer stark benachteiligen Position und kapitalistischen Strukturen sein. Neben der Rückgewinnung und Vergemeinschaftung von Land gibt es viele Projekte, um alternative Wirtschaftsstrukturen aufzubauen. Martin Mäusezahl, […]
Schwerpunkt: Wie wollen wir 2048 leben?

Mit dem Projekt »Zukunft für alle – gerecht. ökologisch. machbar.« hat sich das Konzeptwerk Neue Ökonomie zum Ziel gesetzt, eine positive Vision zu entwickeln, die über die kapitalistische Wachstumsgesellschaft hinaus geht und dabei konkret vorstellbar ist. Es geht darum, eine neue Geschichte anzufangen, Bilder einer Zukunft zu gestalten, die wir noch nicht kennen. Regine Beyß, […]