„Die Krise besteht gerade in der Tatsache, dass das Alte stirbt und das Neue nicht zur Welt kommen kann.“ (Antonio Gramsci) Die Krise ist schon lange da. Nun ist sie auch für niemanden mehr zu übersehen: Kriege, Inflation, Klimawandel. Und das Neue, das Andere? Das ist ebenfalls schon lange da – in den Nischen und […]
Kollektive Krisenbewältigung

Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Politik Maßnahmen ergriffen, die sich erheblich auf die Wirtschaft ausgewirkt haben. Wie sind Kollektivbetriebe mit den Einschränkungen umgegangen? Und haben sie dank ihrer hierarchiearmen Strukturen andere Lösungen gefunden, um durch die Krise zu kommen? Regine Beyß, Redaktion Kassel Als Zeitung für Selbstorganisation will die CONTRASTE auch und vor allem […]
Gesellschaftliche Veränderung als lebensrettende Maßnahme
Viele schauen derzeit besorgt auf die »Anti-Corona-Demos«, an denen neben Rechten und Verschwörungstheoretiker*innen auch viele Menschen teilnehmen, die sich einfach als unpolitisch verstehen, aber kein anderes Ventil finden, um ihre starke Belastung durch die Anti-Corona-Maßnahmen zum Ausdruck zu bringen. Tatsächlich gab es außer Durchhalteparolen lange Zeit wenig aus linker Perspektive zu hören, vor allem kaum […]
Selbstorganisation in Zeiten der »Coronakrise«
Wir sammeln hier fortlaufend Initiativen und Links zum Thema »Selbstorganisation in der Coronakrise«. Lest dazu auch unsere aktuelle Maulwurf-Kolumne und den Artikel »Aufgeben ist keine Option« über die Schwierigkeiten für Kollektivbetriebe. Linkliste Coview-19 – social and political Covid-19 watchgroup Solidarisch gegen Corona Pad: Autoritäre Regression in Zeiten von Corona Online-Dossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung: Corona-Krise Übersicht zu […]