Umwelt- und Klimagerechtigkeitsbewegungen sowie Antimilitarist*innen weltweit nutzen zunehmend radikalere Mittel des Widerstands. Mit bewährten und neuen Formen Zivilen Ungehorsams versuchen sie, aufzurütteln. ARIANE DETTLOFF, REDAKTION KÖLN Während die Vereinten Nationen in Ägypten ohne nennenswertes Ergebnis über mehr Klimaschutz debattierten, droht Klima-Aktivist*innen im Dorf Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier, das den RWE-Baggern weichen soll, weiterhin die Räumung. […]
Blick in die April-Ausgabe
Seite 3 – Nachrichten Longo maï in der UkraineLeser*innenbrief Seite 4 – Projekte No Name Kitchen, SerbienNetzwerk Selbsthilfe Seite 5 – Projekte 4-Häuser-Projekt, Tübingen Seite 6 – Bewegung Aufstand der letzten Generation Seite 7 – Genossenschaften Genossenschaft Pro Binntal, SchweizGenossenschaftliche Kneipe, Köln Seite 8 – Theorie Kämpfe verbinden Seite 9 – Schwerpunkt Konturen des guten […]